Projekte, die sich sehen lassen
Mehrfamilienwohnhaus in Marburg
Die Architektur des Mehrfamilienhauses besticht durch organische Formen, harmonische Farben und Materialien. Die exzellente und handverlesene Ausstattung aller Wohnungen fügt sich zu einem atmosphärischen Wohnkonzept: Bodenbeläge in Holzoptik, hochwertige Fliesen aus Feinsteinzeug, Keramiken und Armaturen, elegante und gut durchdachte Küchen. Bodentiefe Fenster durchfluteten die Wohnungen mit Licht und verschmelzen den Innenraum mit dem Außenraum. Mit ihrer Süd-Ost-Ausrichtung der Sonne entgegen bettet sich die gesamte Architektur in Grün und Landschaft ein und wird ergänzt durch nachhaltige Energiekonzepte, wie Dachbegrünung, Photovoltaikanlage und Wärmepumpe. Großzügige Balkone und ein Gemeinschaftsgarten machen das Mehrfamilienhaus zu einer kleinen Oase inmitten der Innenstadt von Marburg.
Fakten
- • 16 Wohneinheiten
- • KfW 55 Standart
- • 12 Stellplätze
- • großzügige Gärten
- • Balkone und Dachterassen
- • Bodentiefe Fenster / Lichtdurchflutete Räume
aktuelles
- • September 2023: Fertigstellung
Büro- und Ärztehaus in Marburg
Das ursprünglich als Boardinghouse geplante Gebäude ist nun ein sehr außergewöhnliches Ärztehaus, zentral erreichbar am Südbahnhof Marburg. Die Praxen überraschen durch ein stimmungsvolles Wohnambiente, das für Patienten und Ärzte gleichermaßen eine harmonische Umgebung zum Wohlfühlen schafft. Die innenarchitektonisch aufwändig gestalteten Praxen bestechen durch schlichte Eleganz und klare Formen in Verbindung mit hochwertigen Materialien. Bodentiefe Fenster mit Zugang zu den Balkonen lassen viel natürliches Licht in die Räumlichkeiten und unterstreichen das helle und freundliche Ambiente. Ein Restaurant im Erdgeschoss sowie der Weinhandel mit Feinkost ergänzen die behagliche Atmosphäre.
Fakten
- • 8 Einheiten
- • 1 Restaurant
- • 1 Weinbar
aktuelles
- • Juni 22: Fertigstellung
Bürogebäude im Marburger Süden
Eine bestehende Stahlhalle wurde mit einer Konstruktion aus Stahlbeton und Holz überbaut und in ein Bürogebäude verwandelt, das mit einem spannenden Innenraumkonzept aufwartet. Gestalterisches Highlight innen ist die tragende Struktur, die im Erdgeschoss sichtbar bleibt, und einen besonderen Flair schafft sowie flexiblen Raum für frei gestaltete Bürogrundrisse. Die außergewöhnlichen Raumhöhen aller Büros, bodentiefe Fenster für licht dominierte Arbeitsumgebungen, der Zugang zu den Außenflächen der Terrassen schaffen großzügige Individualräume und Raumsituationen. Eine Holzfassade, die sich wie ein Band um das Erdgeschoß legt, kontrastiert als warmes Element. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach ergänzt das Projekt um ein nachhaltiges Element.
Fakten
- • 10 Einheiten
aktuelles
- • 2016: Fertigstellung